Unser monatlicher Börsenpreis pro kWh berechnet sich aus den pro Stunde geltenden Spotmarktpreisen (EPEX Spot) gewichtet mit der in dieser Stunde von Ihnen verbrauchten Strommenge.
Die Spotmarktpreise entsprechen den jeweiligen Stundenpreisen der für Deutschland geltenden Day-Ahead-Auktion an der Strombörse. Die aktuelle Preisentwicklung und Day-Ahead-Preise der EPEX Spot-Strombörse können Sie hier einsehen: EPEX Spot.
Sinkt der Börsenstrompreis, sinkt auch Ihr Strompreis. Denn der Einkaufspreis des Börsenstroms wird 1:1 an Sie weiterberechnet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis des zum Verbrauchszeitpunkt geltenden Preises an der Strombörse EPEX Spot Day-Ahead. Wie alle Stromtarife beinhaltet der dynamische Tarif auch einen festen Kostenblock. Dieser ist unabhängig vom Börsenpreis und beinhaltet staatliche Umlagen, Netznutzungsentgelte, Abgaben, Steuern und sonstige Kosten.
Eine übersichtliche Darstellung sowie die historischen Preise können auf der Seite der Bundesnetzagentur eingesehen werden. SMARD | Marktdaten **
Ausführlichere Informationen, wie der Strommarkt funktioniert, finden Sie hier:
www.bmwk-energiewende.de
** Der Link zu den einsehbaren historischen stündlichen Spotmarktpreisen dient allein zur Veranschaulichung der Preisschwankungen auf dem Spotmarkt. Die auf smard.de angegebenen Spotmarktpreise ergeben sich aus den stündlichen Preisen und Mengen aller Strombörsen. Die Berechnung des dort veröffentlichten mengengewichteten Stundenpreises erfolgt entsprechend § 3 Nr. 42a EEG wie folgt: Das Handelsvolumen (Summe aus Kauf- und Verkaufsmengen für die Preiszone Deutschland) der jeweiligen Strombörse wird für jede Stunde mit dem entsprechenden Preis der jeweiligen Strombörse multipliziert. Die Summe dieser Beträge wird durch die Summe der Handelsvolumina aller Strombörsen in dieser Stunde geteilt. Daher können die dort veröffentlichten historischen stündlichen Spotmarktpreise von den entsprechenden historischen Stundenpreisen der Day-Ahead-Auktionen der EPEX SPOT im Marktgebiet DE-LU gegebenenfalls abweichen. Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dort veröffentlichten Inhalte.