Menü

Infoveranstaltungen

Für alle Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, die sich für eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach interessieren, bieten wir regelmäßig Vorträge zu den Möglichkeiten einer PV-Anlage und die Kombination mit einem Speicher oder einer Wallbox an. Zu den nächsten Terminen informieren wir hier:
 

 

26.02.2025

Photovoltaik effizient mit Wärmepumpe und Ladestation zuhause kombinieren

 

Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE bietet regelmäßig Veranstaltungen rund um Thema Photovoltaik an. Zielgruppe sind Eigenheimbesitzer*innen, die u.a. über das Leistungsportfolio der Stadtwerke, aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten zur Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom informiert werden.

Zum Start der Veranstaltung am 26. Februar 2025 wurde das Video "Für Gotha!" sehr positiv von den Gästen aufgenommen. Anschaulich und kompakt wird in diesem die GOTHAER STADTWERKE GRUPPE vorgestellt. Robert Baumgärtner, Bereichsleiter Markt, erläuterte zunächst die Umfirmierung der Stadtwerke Gotha in die Gothaer Stadtwerke ENERGIE und stellte das neue Kundencenter in der Gothaer Innenstadt vor.

Zu den Vorteilen einer eigenen PV-Anlage und realisierten Projekten stellten die Gäste interessierte Fragen. So entstand ein interaktiver Vortrag, der auch beim Thema E-Mobilität konstruktive Dialoge hervorbrachte. Das aktuelle Angebot und Entwicklungen der öffentlichen Ladeinfrastruktur stieß dabei auf reges Interesse. Wie funktioniert das Laden des E-Autos zu Hause am effektivsten? Warum lohnt die Investition in einen Speicher? Wie kann der selbst erzeugte Strom aus der PV-Anlage optimal gesteuert und verbraucht werden? Auch zu diesen Aspekten konnten viele Fragen beantwortet werden.

Das Mietmodell "meinGOTHAtherm" wurde durch Ferdinand von Stryk, Bereichsleiter Erzeugung und Wärmenetz, vorgestellt. Er informierte über die zunehmende Bedeutung von verschiedenen Wärmepumpen-Arten und klärte über aktuelle Gesetzesvorgaben, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen hinsichtlich der Kommunalen Wärmeplanung auf. Etwa zwei Drittel der Gäste betreiben derzeit eine Gas- oder Ölheizung und signalisierten entsprechenden Beratungsbedarf, wenn es um Aufwertung der Bestandsanlage oder Neuinvestition geht. Die anschließende Gesprächsrunde wurde so für erste Individualgespräche und Austausch untereinander genutzt.

25.10.2024

Infoveranstaltung zu Photovoltaik

 

"Effiziente Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladeinfrastruktur" - zu diesem Thema haben die Stadtwerke Gotha am 24.10.2024 eingeladen.

Robert Baumgärtner, Bereichsleiter Markt, erläuterte die Vorteile einer eigenen PV-Anlage und wie die Stadtwerke Gotha GmbH mit Beratung und Vermittlung an spezialisierte Partnerunternehmen unterstützen. Die Gäste erfuhren Wissenswertes rund um E-Mobilität im öffentlichen Raum und die Möglichkeiten, mit Strom aus der eigenen PV-Anlage das Fahrzeug zu laden.

Wie eine Wärmepumpe auch im Bestand integriert werden kann und was es mit "meinGOTHAtherm" (Mietmodell der Stadtwerke Gotha) auf sich hat, zeigte Ferdinand von Stryk. Der Bereichsleiter Erzeugung und Wärmenetz stellte anhand eines Beispiels die Kosten für Erdgasheizung den Kosten einer Wärmepumpenlösung gegenüber und klärte über aktuelle Fördermöglichkeiten auf.

Die anschließende Gesprächsrunde zeigte, dass neben dem Interesse an lokalen, zuverlässigen Fachfirmen auch Investition, Amortisation und Effizienz von hoher Bedeutung ist. 

 

25.04.2024

Infoveranstaltung zu Photovoltaik

Die Energie der Sonne nutzen - 

Zur Infoveranstaltung am 25.04.24 rund um Möglichkeiten einer PV-Anlage und Kombinationen mit Speicher, Wallbox und Wärmepumpe begrüßten die Stadtwerke Gotha viele Interessierte.  

Die Optionen sind vielfältig und auch kleine Grundstücke bieten Platz für eigenen Solarstrom. In Kooperation mit der Firma MAXX SOLAR bietet die Stadtwerke Gotha ihren Kundinnen und Kunden hochwertige Photovoltaikanlagen an.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie gern!

Nadine Brühl

Nadine Brühl

Vertrieb Elektromobilität/PV

Telefon: Tel. 03621 / 433-190

Seite drucken